Router
Der Begriff Router kommt aus dem Englischen und stammt von "route" ab, was so viel wie Kurs, Weg, Strecke oder eben Route heisst. Im Heimnetzwerk ist der Router dafür zuständig, mehrere Geräte miteinander zu verbinden und deren Anfragen zu koordinieren.
Der Router erstellt in Ihrem Heim ein Netz und verbindet mehrere Geräte miteinander und mit dem Internet. Die meisten Router erstellen heute Heimnetze, die eine Kombination aus LAN (Local Area Network) und W-LAN (Wireless Local Area Network) sind. Alle Ihre Geräte, ob TV, Rasenmäher, Babyphon oder Laptop, sind in der Regel über den Router mit dem Internet verbunden. Über den Router laufen entsprechend auch alle Anfragen von Ihren Geräten an das Internet. So eine Anfrage wäre zum Beispiel der Aufruf einer Webseite. Der Router schickt die Anfrage ins Internet und sendet dann die Antwort (die angefragte Website) an den richtigen Computer. Ein Router ermittelt dabei den schnellsten Weg, auf dem die Anfragen und Antworten gesendet werden.
Die Verbindung zum Internet stellt übrigens ein Modem her. Bei modernen Geräten ist das Modem heute Teil des Routers. In der Regel stellt Ihr Internet- und TV-Anbieter Ihnen den Router zur Verfügung.