Spoofing

Der Begriff Spoofing stammt aus dem englischen und ist abgeleitet von dem Verb to spoof. Es bedeutet so viel wie täuschen oder fälschen und das ist eine sehr treffende Beschreibung. Kriminelle versuchen die E-Mail-Empfänger mit diesen E-Mails zu täuschen. Das Ziel der Cyberkriminellen ist Phishing oder Erpressung.

Dazu werden entweder Emails mit einer gefälschten Absender-Adresse verschickt, die vertrauenswürdigen und bekannten Absenderadressen zum Verwechseln ähnlich sehen können. Die Cyberkriminellen mieten dazu Domänen an, die der imitierten Absenderadresse sehr ähnlich sind und für den Außenstehenden auf den ersten Blick nicht als Fälschung erkannt werden können.

Eine andere Möglichkeit ist die Manipulation der E-Mail-Kopfzeile durch Hacker. Sie verändern den Absender-Bereich so, dass sie vom Original kaum oder gar nicht zu unterscheiden ist.

Dadurch kann der Sender Nachrichten verschicken, die so wirken als kämen sie von einem bekannten bzw. seriösem Konto - in manchen Fällen sogar von Ihrem eigenen.